Frauenzentrum Augsburg e.V.

Wer wir sind

Wir sind eine offene Gruppe von Frauen und FINTA*s, die gemeinsam das Frauenzentrum Augsburg (FZ) gestalten und von dort aus feministisch, frauen-, lesben- und queerpolitisch aktiv sind.

Schon seit annähernd fünf Jahrzehnten finden sich im FZ Frauen und FINTA*s verschiedener Generationen, sexueller Orientierung, Herkünfte und Interessen zusammen. Hier können wir aus unserer Vielfalt schöpfen und uns im gemeinsamen Engagement unterstützen.

Wöchentlich trifft sich ein Chor, es gibt monatlich Lesecafés und eine Leihbibliothek mit feministischer Literatur. Darüber hinaus finden Kneipenabende, Kulturveranstaltungen und Kreativangebote statt. Seit August 2021 gibt es in den Räumen des FZ ein Beratungs- und Mentoring-Angebot für lesbische, bisexuelle und trans* Frauen in ganz Schwaben. Die Räumlichkeiten können von externen Frauen- und FINTA*-Gruppen für feministische und frauenpolitische oder andere Treffen genutzt werden.

Wir sind auf feministischen, frauen-, lesben- und queerpolitischen Veranstaltungen, Demos und in der Zusammenarbeit mit anderen Gruppen aktiv und tragen zur Vernetzung von Frauen und FINTA*s (in Augsburg und manchmal sogar weltweit) bei.

Wir wollen laut sein, bunt sein und uns gegenseitig empowern und das am liebsten mit Dir zusammen.

Melde dich, wenn du uns kennenlernen willst, für gemeinsame Vorhaben, zum Mitsingen, Lesen oder zum Vernetzen.

Hinweise

­Das Frauenzentrum ist im Normalfall für Frauen oder FINTA* zugänglich. Nur wenn es für das Thema und das Ziel der Veranstaltung wichtig ist, sind cis Männer zugelassen. Ein solcher Sonderfall wird immer ausdrücklich angekündigt.

FINTA* steht für Frauen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen sowie andere Nuancen geschlechtlicher Identität – markiert durch den Gender-Stern.

Wir stellen uns entschieden gegen rechtspopulistische, rechtsextreme, antisemitische, rassistische, homophobe, antifeministische und andere menschenfeindliche Strömungen. Diese Grundhaltung bestimmt unsere Veranstaltungen und Kooperationen.

Öffnungszeiten und Veranstaltungen

Öffnungszeiten jeden dritten Donnerstag im Monat von 17 bis (mindestens) 20 Uhr und nach Anfrage.

Plenum für alle, die sich engagieren wollen: jeden ersten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr.

Chor: montags ab 19 Uhr (außer in den Schulferien)

Lesekreis: jeden ersten Samstag im Monat von 15 bis 18 Uhr

Weitere Veranstaltungen, Schreibwerkstatt, Workshops etc. werden auf der Webseite bekannt gegeben.