Das Lesbenarchiv und Bibliothek Spinnboden in Berlin veranstaltet Folgendes:
7 Fragen an … Klassiker*innen der queer-feministischen Theorie (ONLINE)
05. Februar 2021, Freitag, 19 Uhr (ONLINE):
„7 Fragen an JUDITH BUTLER“
– Anmeldung notwendig an beratung@spinnboden.de –
mit Franziska Rauchut, M.A. (Berlin)
Dies ist eine Reihe, welche Leben und Werk von Klassiker*innen der queer-feministischen Theorie auf niedrigschwellige und kurzweilige Art und Weise vorstellen und diskutieren will. Alle dürfen die Fragen mitbringen, die sie schon immer mal stellen wollten.
Aber Achtung – es dürfen insgesamt nur 7 Fragen sein!
In der ersten Veranstaltung gab es die Fragen an Simone de Beauvoir, im Oktober ging es weiter mit Fragen an Adrienne Rich.
Nun folgt der vorläufig letzte Teil mit 7 Fragen an Judith Butler.
Eure Fragen – es dürfen gerne auch kuriose und kritische sein ‒ werden am Anfang eingesammelt und wir stimmen gemeinsam darüber ab, welche 7 Fragen uns in den kommenden 70 Minuten beschäftigen werden. Tipp: Legt Euch ein Smartphone neben Euren Computer – vielleicht werden wir es brauchen ;-).
Ein Angebot mit Workshopelementen für Frauen*, Lesben, Bi-, Trans-, Inter- und Queer-Personen.
Treffpunkt: Online, via Zoom (der Einladungslink wird per Mail verschickt)