BidBidl
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshop für Frauen und Mädchen
Unser Ansatz ist empowernd und geht davon aus, dass Frauen* und Mädchen* grundsätzlich stark und handlungsfähig sind.
Diese Ressourcen wollen wir wieder bewusst machen und den Handlungsspielraum der Teilnehmenden erweitern.
Um sich gegen alltägliche Grenzverletzungen und tätliche Angriffe zur Wehr zu setzen, entwickeln und üben wir mit zwei
ausgebildeten Trainerinnen in geschützter Atmosphäre Strategien verbaler und nonverbaler Selbstbehauptung (Weitere Infos
unter http://www.feministischesbsv.de/).
Es gelten die jeweils aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen.
Datum: 19. und 20. März 2022, 10 bis 16 Uhr
Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: unter fz-augsburg@gmx.de; die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt
Gebühr: 50 bis 150 Euro, je nach finanziellen Möglichkeiten der Teilnehmerin (Selbsteinschätzung
Bild oben: Luzie Charlotte Gerb
Wir freuen uns sehr, euch berichten zu können, dass es im Frauenzentrum ab sofort eine Beratungsstelle für lesbische und bisexuelle Frauen gibt!
Wir bieten psychosoziale Beratung und Mentoring für lesbische, bisexuelle und queere Frauen und Mädchen sowie Nonbinaries. Alle Themen rund um sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität finden bei uns Platz: Wir beraten zum Coming Out, zu Sexualität, zu Identitätsfragen, in Beziehungskonflikten, zu Trennung/Scheidung, bei Diskriminierung und in allen anderen Fragen, die für die Frauen, die zu uns kommen, wichtig sind.
Terminvereinbarung unter: fz-augsburg@gmx.de oder Tel. 0821-581100.
Die Beratungsstelle ist ein wichtiger Schritt für die gesamte Region:
In ganz Bayerisch-Schwaben gab es bisher keine Beratungsmöglichkeit speziell für lesbische und bisexuelle Frauen. Deshalb hat das Frauenzentrum seit mehreren Jahren nichts unbewegt gelassen, um ein solches Angebot auf den Weg zu bringen.
Viele Gespräche, Plena und Projektanträge später ist es nun soweit und wir konnten unser Angebot für psychosoziale Beratung und Mentoring beim Sommerfest des Frauenzentrums offiziell eröffnen.
Und hier der Flyer nochmal als pdf. Bitte gerne weiterverbreiten!
Die Revolte der Frauen.
Die Achtundsechziger-Bewegung war auch weiblich
Vortrag und Diskussion mit Dr. Florence Hervé
DONNERSTAG 8. NOVEMBER 2018, 19.30 UHR
Ort: BÜRGER*INNENHAUS PFERSEE
Stadtberger Str. 17, 86157 Augsburg Straßenbahnlinie 3, Haltestelle „Pfersee“
Die Referentin:
Dr. Florence Hervé, eine der Frauen der ersten Stunde berichtet und zieht Bilanz:
Was geschah damals? Wie ist sie zur Frauenbewegung gekommen? Was wollten die Frauen bewegen? Was haben sie erreicht?
In den sechziger Jahren pendelte sie zwischen Bonn und Paris. Sie war Beobachterin wie Akteurin der 1968er: als Journalistin für französische und deutsche Zeitungen, als Studentin in der sozialistischen Bewegung und als Mitgründerin (1969) und Aktivistin des Arbeitskreis Frauenemanzipation Bonn. Als Dozentin, freie Journalistin und Autorin sind die Herstellung von mehr (Geschlechter-)Gerechtigkeit und die Erinnerungsarbeit zu Widerstandskämpfer*innen und anderen Nicht-Angepassten Schwerpunkte ihres Schaffens.
Der Eintritt ist frei !
Veranstalterinnen: Frauenzentrum Augsburg e.V. ~ Feministische Aktion Aux (Frauen*streik Auxburg) ~ Frauenbündnis gegen Rechts ~ Referat für Gender & Gleichstellung Uni Augsburg
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
Das Frauen*streikkomitee Augsburg ruft auf zu
Kundgebung und Demo zum Frauen*streik am 8. März 2019 in Augsburg.
14:00 Uhr – Start: Kundgebung mit Redebeiträgen, Musik, Vorführungen am Moritzplatz
15:30 Uhr – Start Demo – Es wird laut !
18:00 Uhr – Schluss der Kundgebung am Moritzplatz
Weitere Infos findet Ihr unter: https://frauenstreik.org/
oder auf Facebook „Feminismus in Augsburg“.
Das Frauenzentrum beteiligt sich mit einem Auftritt der LechCHORallen mit Protestliedern aus der internationalen Frauenbewegung.
Kommt am 8. März zum Moritzplatz, reiht Euch ein !
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
„Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert“
Geschichten von frauenliebenden Frauen über siebzig
Lesung und Gespräch mit Corinne Rufli und Karin und Eva
Donnerstag, 26.09.2019 um 19:00 Uhr
Stadtbücherei, S-Forum
Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg
Corinne Rufli liest aus ihrem Buch und spricht mit Karin und Eva über deren Leben. Erzählt werden Lebensgeschichten von frauenliebenden Frauen über siebzig aus der Schweiz. Es sind berührende und mutige Erzählungen von charmanten Seniorinnen, die sich an einem Punkt im Leben gegen das bürgerliche Ideal entschieden haben.
Eine Kooperationsveranstaltung von: Frauenzentrum Augsburg, Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg, Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen – AAF und der Stadtbücherei Augsburg