Neue Öffnungszeiten
Wir haben wieder Öffnungszeiten im Frauenzentrum! Jeden dritten Donnerstag im Monat öffnen wir von 17 bis mindestens 20 Uhr unsere Türen für alle interessierten FLINTA*.
Es gibt Tee, Bücher aus der Bücherei und die Gelegenheit zum Ratschen, Vernetzen und Planen. Wir freuen uns auf euch!
Willkommen sind Frauen, Lesben, inter, trans und agender Personen (FLINTA*).
Beratungsstelle Lebis
Wir freuen uns sehr, euch berichten zu können, dass es im Frauenzentrum ab sofort eine Beratungsstelle für lesbische und bisexuelle Frauen gibt!
Wir bieten psychosoziale Beratung und Mentoring für lesbische, bisexuelle und queere Frauen und Mädchen sowie Nonbinaries. Alle Themen rund um sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität finden bei uns Platz: Wir beraten zum Coming Out, zu Sexualität, zu Identitätsfragen, in Beziehungskonflikten, zu Trennung/Scheidung, bei Diskriminierung und in allen anderen Fragen, die für die Frauen, die zu uns kommen, wichtig sind.
Terminvereinbarung unter: beratung@frauenzentrum-augsburg.de oder Tel. 0821-581100.
Die Beratungsstelle ist ein wichtiger Schritt für die gesamte Region:
In ganz Bayerisch-Schwaben gab es bisher keine Beratungsmöglichkeit speziell für lesbische und bisexuelle Frauen. Deshalb hat das Frauenzentrum seit mehreren Jahren nichts unbewegt gelassen, um ein solches Angebot auf den Weg zu bringen.
Viele Gespräche, Plena und Projektanträge später ist es nun soweit und wir konnten unser Angebot für psychosoziale Beratung und Mentoring beim Sommerfest des Frauenzentrums offiziell eröffnen.
Und hier der Flyer nochmal als pdf. Bitte gerne weiterverbreiten!
Gemütliches Adventstreffen im Frauenzentrum – einfach kommen und, wenn Ihr Lust habt, etwas Leckeres für’s Buffet mitbringen.
Das Lesecafé findet am 1. Dezember nicht statt. Es beteiligt sich aber mit einem kleinen Bücherflohmarkt. Frauen- und Lesbenbibliothek sind natürlich an diesem Sonntagnachmittag geöffnet.
Carmen Jaud liest ihre Erzählung
BEI MIR WAR ES SCHÖN
Carmen Jaud ist Autorin für Lyrik, Prosa und Fachliteratur. Sie veröffentlicht in Anthologien und Printmedien der Bereiche Bildung und Kunsterziehung. Ihre Erzählung „Bei mir war es schön“ wurde in die Anthologie zum Schwäbischen Literaturpreis 2018 aufgenommen. Die Geschichte erzählt vom Aufwachsen auf dem Lande in den Sechziger Jahren, von der Rolle, die Schönheit dabei spielte und von einem Ende, das keiner erwartet hat.
Am 7. März 2020 findet im Lesecafe eine Lesung mit Carmen Jaud statt.
Die Autorin und Leiterin der Schreibwerkstatt für Frauen im Frauenzentrum liest zwei Kurzgeschichten und veröffentlichte Gedichte passend zum Weltfrauentag.
Über einen regen Besuch würden sich Maria vom Lesecafe und Carmen Jaud freuen.