Willkommen – Bienvenu – Welcome
„If I can’t dance I don’t want to be part of your revolution“ Emma Goldmann
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
Die Revolte der Frauen.
Die Achtundsechziger-Bewegung war auch weiblich
Vortrag und Diskussion mit Dr. Florence Hervé
DONNERSTAG 8. NOVEMBER 2018, 19.30 UHR
Ort: BÜRGER*INNENHAUS PFERSEE
Stadtberger Str. 17, 86157 Augsburg Straßenbahnlinie 3, Haltestelle „Pfersee“
Die Referentin:
Dr. Florence Hervé, eine der Frauen der ersten Stunde berichtet und zieht Bilanz:
Was geschah damals? Wie ist sie zur Frauenbewegung gekommen? Was wollten die Frauen bewegen? Was haben sie erreicht?
In den sechziger Jahren pendelte sie zwischen Bonn und Paris. Sie war Beobachterin wie Akteurin der 1968er: als Journalistin für französische und deutsche Zeitungen, als Studentin in der sozialistischen Bewegung und als Mitgründerin (1969) und Aktivistin des Arbeitskreis Frauenemanzipation Bonn. Als Dozentin, freie Journalistin und Autorin sind die Herstellung von mehr (Geschlechter-)Gerechtigkeit und die Erinnerungsarbeit zu Widerstandskämpfer*innen und anderen Nicht-Angepassten Schwerpunkte ihres Schaffens.
Der Eintritt ist frei !
Veranstalterinnen: Frauenzentrum Augsburg e.V. ~ Feministische Aktion Aux (Frauen*streik Auxburg) ~ Frauenbündnis gegen Rechts ~ Referat für Gender & Gleichstellung Uni Augsburg
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
Gemütliches Adventstreffen im Frauenzentrum – einfach kommen und, wenn Ihr Lust habt, etwas Leckeres für’s Buffet mitbringen.
Das Lesecafé findet am 1. Dezember nicht statt. Es beteiligt sich aber mit einem kleinen Bücherflohmarkt. Frauen- und Lesbenbibliothek sind natürlich an diesem Sonntagnachmittag geöffnet.
Wir laden alle Mitfrauen zur Jahreshauptversammlung am
Mittwoch 12. Dezember 2018 um 19.30 Uhr ins FZ ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Wahl der Versammlungsleiterin
3. Wahl der Protokollantin
4. Feststellen der Beschlussfähigkeit
5. Bericht der Vorstandsfrauen
6. Bericht der Kassenfrau
7. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
8. Wahl der Vorstandsfrauen
9. neue Gruppen im FZ, Sonstiges
Wir freuen uns auf Euch und bitten um zahlreiches Erscheinen, da die beiden Vorstandsfrauen Martina und Martha nicht mehr kandidieren.
Zeit zum Bücher schmökern, zum miteinander reden …
Maria freut sich auf euch!
Wir treffen uns zum Austausch über politische, kulturelle und soziale Themen. Manchmal gibt es auch Organisatorisches zu besprechen, wie z. B. Programmplanung oder Finanzen.
Unsere neuen Vorstands-Frauen laden alle herzlich ein !